#178 Tierschutz, Demokratie & Haltung – Warum diese Wahl so wichtig ist

von Anne Bucher

In dieser Episode wird es politisch – und das aus gutem Grund. Es geht um die anstehende Wahl, um Werte, Verantwortung und darum, warum Politik weit mehr ist als Wahlprogramme und Parteislogans.

Anne teilt ihre Gedanken darüber, wie politische Entscheidungen unseren Alltag – und sogar unser Zusammenleben mit unseren Hunden – beeinflussen.

👉 Themen dieser Episode:

✔️ Warum Politik nicht nur „die da oben“ betrifft, sondern uns alle

✔️ Was Hundeerziehung mit gesellschaftlichen Strukturen zu tun hat

✔️ Warum Kultur, Hierarchien und das „Ewiggestrige“ eine Rolle spielen

✔️ Welche Parteien im Wahlkampf beim Thema Tierschutz komplett versagen

✔️ Warum Frustration – in der Politik und in der Hundeerziehung – oft zum selben Verhalten führt

✔️ Ein Appell: Geh am 23.02.25 wählen!

Diese Folge ist ein ehrlicher, ungefilterter Blick auf politische Verantwortung – und warum unsere Stimmen mehr bewirken können, als wir manchmal denken.

💬 Diskutiere mit! Schreib mir deine Gedanken zur Episode in die Kommentare oder auf Instagram.

📩 Jetzt schon wählen? Kein Problem: Infos zur Briefwahl gibt’s auf Deiner Stadt-/Gemeindeseite.

🎧 Hör rein, denk nach und vor allem: Geh wählen!

So bereitest Du Deinen Hund rechtzeitig auf Silvester vor

Anne Bucher

Hi, ich bin Anne. Gründerin von „Anders mit Hund“ und der Anne Bucher Akademie. Meine Vision ist es, dass jede:r Hundehalter:in kompetente Unterstützung an der Seite hat, um ein bedürfnisorientiertes Leben mit Hund:en zu führen! Ich freue mich, wenn ich deine Unterstützung sein darf!

Weitere Episoden