#179 Warum „Passabel“ das Neue „Perfekt“ im Leben mit Deinem Hund ist

von Anne Bucher

In dieser Episode geht es um den Druck, der oft mit der Hundeerziehung verbunden ist – und wie wir lernen können, dass „passabel“ oft völlig ausreicht.

Perfektion muss nicht immer das Ziel sein, und manchmal ist es gerade dieser Druck, der uns und unsere Hunde unnötig belastet.

Anne taucht tief in die Psychologie des Menschen ein und zeigt Dir, wie Du diesen Druck loslassen und entspannter mit Deinem Hund umgehen kannst.

🎧 Themen dieser Episode:

🔹Der Perfektionsdruck in der Hundeerziehung: Warum Du nicht immer „perfekt“ sein musst, um ein guter Hundemensch zu sein.

🔹Psychologie aus der Humanforschung: Wie Erziehungsstile und Fehler in der Mensch-Hund-Beziehung miteinander verwoben sind.

🔹Der Negativitätsbias und wie Du ihn überwindest: Warum wir uns oft auf das Schlechte fokussieren und wie Du bewusst das Gute siehst.

🔹Warum kleine Fortschritte zählen: Passable Leinenführigkeit und wie Du solche Erfolge verstärkst.

🔹Fehler sind keine Misserfolge: Lerne, Fehler als wertvolle Information und nicht als Rückschläge zu sehen.

Es geht nicht darum, perfekt zu sein – es reicht, wenn Du authentisch und für Deinen Hund da bist. Lass dich nicht von unrealistischen Erwartungen und dem Perfektionsdruck stressen. Dein Hund wird es Dir danken!

🔥 Bonus-Tipp: Nieder mit dem Perfektionismus! Sei Du selbst und vertraue darauf, dass Du ein großartiger Hundemensch bist, auch ohne immer alles „richtig“ zu machen.

Hast Du Fragen oder möchtest Du Deine Erfahrungen teilen? Schreib uns eine Nachricht! Wir freuen uns, von Dir zu hören.

So bereitest Du Deinen Hund rechtzeitig auf Silvester vor

Anne Bucher

Hi, ich bin Anne. Gründerin von „Anders mit Hund“ und der Anne Bucher Akademie. Meine Vision ist es, dass jede:r Hundehalter:in kompetente Unterstützung an der Seite hat, um ein bedürfnisorientiertes Leben mit Hund:en zu führen! Ich freue mich, wenn ich deine Unterstützung sein darf!

Weitere Episoden